Entladenetzteil Multistat II

Multistat II
Dokumente herunterladen
Funktionsprinzip
Die Ausgangs-Hochspannung kann mittels Potentiometer im Bereich von 0 — 6,7 kVAC ±1kV eingestellt werden. Bei Ausgangsspannungen unterhalb der Koronaeinsatzspannung wird ein Hochspannungsausfall signalisiert. Ein Anzeigeinstrument zeigt den eingestellten Spannungswert an.
Die verringerte Ausgangs-Hochspannung reduziert die Feldstärke zwischen Ionisationsnadeln und Gegenelektrode. Dies ermöglicht den erzeugten freien Elektronen auch in einer Stickstoff-Atmosphäre ein Anlagern auf dem elektrostatisch geladenen Objekt. Zudem wird das in einer Stickstoff-Atmosphäre (verstärkte) Auftreten von Funken zwischen Ionisationsspitzen und Gegenelektrode vermieden.
Das Multistat II verfügt zudem über eine Funktionsüberwachung mit Signalisierung für Fehler im Ionisationsprozess. Über die Signalbuchse K1 kann das Entladenetzteil die Betriebszustände an einen Leitstand bzw. eine Maschinensteuerung weitergeben.
Eigenschaften
- • Regelbare Ausgangs-Hochspannung
- • Anzeigeinstrument
- • Merkmale der Multistat-Serie:
- ° Funktionsüberwachung
- ° Signalisierung
- • Integration in Leitstand oder Maschinensteuerung